
Vanessa Ahrens und Ralf Stutz haben mit großem Erfolg die Prüfung zum Führen von Gabelstaplern absolviert. Im Herbst 2024 war die erste Hürde zu meistern: Theorieprüfung in der Verkehrsakademie BGL. Kein Problem, jeweils volle Punkzahl.
Am 15.April 2025 fand das zweite Modul dieses Bausteins beruflicher Bildung statt: die praktische Fahrprüfung mit den firmeneigenen Gabelstaplern. Ein elektrischer Linde H30, klein und handlich stand zur Wahl, sowie der schwere Dieselstapler Linde H20 mit überlangen Gabeln. Ein echter Brummer. Auf beiden Geräten konnten Vanessa und Ralf ihr Können unter Beweis stellen.
3 Gitterboxen mussten aufeinandergestapelt, auseinandergehoben und bewegt werden, das gleiche Verfahren mit einem 3 m hohen Palettenstapel. Ein Theoriecheck und Parcoursfahren waren auch zu erwarten.
Nun zeigte sich, dass Ralf und Vanessa bestens vorbereitet waren: Ralf hatte am Vormittag quasi zum Aufwärmen noch einen kompletten Lastzug „erledigt“, indem er 32 Paletten abgeladen und 25 Paletten aufgeladen hat, Vanessa war durch intensives Training on the Job in den Wochen zuvor ohnehin in Bestform.
Beide erhielten nach einer intensiven Prüfung freudestrahlend ihre Führerscheine von Fahrlehrer Mike Hirnböck. Sein Kommentar: „Ihr fahrts beide beide richtig gut. Umschauen nicht vergessen!“
Die firmeninternen Fahraufträge wurden umgehend vom Geschäftsführer der Pidinger Werkstätten, Hermann Seeböck ausgestellt, und ab sofort können die frischgebackenen Staplerpiloten die anfallenden Ladetätigkeiten ganz offiziell und eigenverantwortlich ausführen.
Wir gratulieren herzlich und wünschen allezeit ein unfallfreies Laden!